The Armed Man - A mass for peace

06.02.2025

Internationales Jugendchorprojekt am 16. April 2025 zu Gast in Quedlinburg

Der Ökumenische Jugendchor Quedlinburg bereitet sich auf ein großes Projekt vor, das die Landeskantorin für Singarbeit Christine Cremer zusammen mit verschiedenen Kirchenmusiker*innen seit fast einem Jahr plant. Zum Gedenken an das Ende des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren soll mit ca. 100 Jugendlichen aus den unterschiedlichsten Orten Mitteldeutschlands und Gästen aus Polen und Frankreich „The Armed Man: A Mass For Peace“ von Karl Jenkins aufgeführt werden. Besondere Gäste sind dabei die Mitglieder des CALMUS-Ensembles aus Leipzig.

"Wir wollen gemeinsam ein Zeichen für Frieden in dieser Welt setzen und gleichzeitig eine unvergessliche Zeit der musikalischen Gemeinschaft haben. In einer Woche (und einigen Proben davor) werden wir das Werk The Armed Man: A Mass For Peace von Karl Jenkins einstudieren und in 4 Konzerten aufführen. „Better is peace than always war.“ ist ein Zitat aus diesem modernen Oratorium. Doch wie schwierig es ist, Wege zum Frieden zu finden, sehen wir zur Zeit an so vielen Orten der Welt. Unsere Möglichkeiten, an den grausamen Kriegen in der Ukraine, im Nahen Osten und weltweit etwas zu ändern, sind sehr begrenzt. Aber wir können in Gemeinschaft Frieden erfahren, in Musik vom Frieden erzählen und dazu aufrufen. Wir wollen uns außerdem daran erinnern, wie vor 80 Jahren der 2. Weltkrieg in Deutschland ein Ende fand, besonders hier in unserer Region Sachsen-Anhalt und Thüringen.“
Mehr Informationen: www.kirchenmusik-ekm.de/aktuelles/better-is-peace

Die Quedlinburger Gemeinde wird Gastgeberin für eines der Konzerte sein: am 16. April um 19 Uhr in der Nikolaikirche. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte am Ausgang wird gebeten, damit dieses große Projekt finanziert werden kann.

Friedensmesse1
Friedensmesse2