Kultur-und Begegnungszentrum eingeweiht
Endlich war es soweit. Nach fünfjähriger Planungs- und Bauzeit wurde am 22. Februar 2020 das neue Kultur- und Begegnungszentrum an der St. Petri-Kirche in Thale eingeweiht. Zahlreiche Menschen waren gekommen, um sich einen ersten Eindruck von den neuen Räumlichkeiten zu verschaffen. Den Auftakt bildete eine Andacht in der gut gefüllten St. Petri-Kirche. In den Liedern und Gebeten kam der Dank für diesen freudigen Anlass zum Ausdruck. Auch in der Dialogpredigt von Pastorin Ursula Meckel und dem GKR-Mitglied Thomas Thiede war Raum für die Freude und die mit dem Zentrum verbundene Aufbruchsstimmung. Immerhin galt es im Vorfeld, so manche Bedenken aus dem Weg zu räumen – sei es, ob der Bau tatsächlich genehmigt werden würde, oder die Fragen nach der Finanzierbarkeit. Mit viel persönlichem Engagement und der Unterstützung verschiedener Förder*innen konnten diese Hürden gemeistert werden.
So stand dann auch nach der festlichen Andacht die Eröffnung auf dem Programm. Heike Schoch von der Lokalen Aktionsgruppe „Nordharz“ des LEADER-Programms, Andrea Wenzel, Kirchenbaureferentin des Kirchenkreises Halberstadt, und Stefan Ehrhardt, Vorsitzender des Gemeindekirchenrates, schnitten feierlich die roten Bänder durch: der neue Bau konnte besichtigt werden, Getränke und Häppchen luden zum Verweilen ein. Viele Menschen kamen miteinander ins Gespräch und tauschten ihre Eindrücke aus.
Eins wurde an diesem Vormittag in Thale deutlich: Mit der Einweihung ist eine lange, kräftezehrende Etappe erfolgreich abgeschlossen worden. Eine neue hat spätestens mit der heutigen Einweihung begonnen. Denn jetzt gilt es, den Bau mit Leben zu füllen. Er soll zu einem Ort werden, der über die Kirchengrenzen hinaus in die Stadtgesellschaft hineinwirkt. Die Bereitschaft dazu war von Seiten der Kirchengemeinde und der anwesenden Gäste deutlich spürbar. Einige Veranstaltungen sind bereits geplant, neue Ideen werden sicher dazukommen.
An dieser Stelle sei nochmals ein Dank an alle gerichtet, die mit ihrem vielfältigen Einsatz den Bau des Kultur- und Begegnungszentrums unterstützt und gefördert haben!
Dr. Saskia Lieske

Posaunenchor Thale, Unterstimmen

Posaunenchor Thale von oben

Einzug von Pfarrerin Heyser und Pastorin Meckel

Blick in das Kirchenschiff und die zahlreichen Gäste

Stefan Ehrhardt, Vorsitzender des GKR

Baupflegerin A. Wenzel, GKR Vors. S.Ehrhardt, H. Schoch, Vors. LEADER AG Nordharz beim durchtrennen des Bandes 3

Baupflegerin A. Wenzel, GKR Vors. S.Ehrhardt, H. Schoch, Vors. LEADER AG Nordharz beim durchtrennen des Bandes

Baupflegerin A. Wenzel, GKR Vors. S.Ehrhardt, H. Schoch, Vors. LEADER AG Nordharz beim durchtrennen des Bandes 2

Liturgen beim Fürbittgebet

Pastorin Meckel und Thomas Thiede, Mitglied des GKR

Steffi Andrä, stellvertretende Vors.des GKR

Pfrn. Heyser, Tosca Zadow, Stadtratspräsidentin C. Sieker, Bürgermeister T. Balcerowski, Sup Schilling, vorn B. Fiedler

"...auf die neuen Räume" S. Ehrhardt lädt zum anstoßen ein

Superintendent Jürgen Schilling vom Kirchenkreis Halberstadt

Heike Schoch, Harzgerode, Vorsitzende der LEADER Aktionsgruppe „Nordharz“

die Erkundung der neuen Räume durch die Gäste 6

die Erkundung der neuen Räume durch die Gäste

die Erkundung der neuen Räume durch die Gäste 2

Grußwort von Thomas Balcerowski, Bürgermeister der Stadt Thale

Stefan Kiehne überbringt die Grüße und Geschenke der Schwestergemeinde Bad Suderode/Friebdrichsbrunn

die Erkundung der neuen Räume durch die Gäste 7

die Erkundung der neuen Räume durch die Gäste 4

KMD Christine Bick bereichert auf dem neuen Instrument durch Musik die Eröffnung

Pfarrerin Christin Heyser überbringt Grüße und ein Geschenk der Neinstedter Gemeinde

Herzliche Grüße auch von Hans Jäkel, Vorstand der Ev. Stiftung Neinstedt

Herzlichen Dank an die Bauleitung des GKR Steffi Andrä....

...Thomas Thiede, und den weiteren Mitglieder des vergangenen und gegenwärtigen GKR

die Erkundung der neuen Räume durch die Gäste 3

die Erkundung der neuen Räume durch die Gäste 5

Erhard Neumann überreicht ein Präsent der katholischen Gemeinde

unsere baldige Pfarrerin Sakia Lieske gratuliert

Erhard Neumann überreicht ein Präsent der katholischen Gemeinde

Posaunenchor Thale, Unterstimmen

Posaunenchor Thale von oben

Einzug von Pfarrerin Heyser und Pastorin Meckel

Blick in das Kirchenschiff und die zahlreichen Gäste

Stefan Ehrhardt, Vorsitzender des GKR

Baupflegerin A. Wenzel, GKR Vors. S.Ehrhardt, H. Schoch, Vors. LEADER AG Nordharz beim durchtrennen des Bandes 3

Baupflegerin A. Wenzel, GKR Vors. S.Ehrhardt, H. Schoch, Vors. LEADER AG Nordharz beim durchtrennen des Bandes

Baupflegerin A. Wenzel, GKR Vors. S.Ehrhardt, H. Schoch, Vors. LEADER AG Nordharz beim durchtrennen des Bandes 2

Liturgen beim Fürbittgebet

Pastorin Meckel und Thomas Thiede, Mitglied des GKR

Steffi Andrä, stellvertretende Vors.des GKR

Pfrn. Heyser, Tosca Zadow, Stadtratspräsidentin C. Sieker, Bürgermeister T. Balcerowski, Sup Schilling, vorn B. Fiedler

"...auf die neuen Räume" S. Ehrhardt lädt zum anstoßen ein

Superintendent Jürgen Schilling vom Kirchenkreis Halberstadt

Heike Schoch, Harzgerode, Vorsitzende der LEADER Aktionsgruppe „Nordharz“

die Erkundung der neuen Räume durch die Gäste 6

die Erkundung der neuen Räume durch die Gäste

die Erkundung der neuen Räume durch die Gäste 2

Grußwort von Thomas Balcerowski, Bürgermeister der Stadt Thale

Stefan Kiehne überbringt die Grüße und Geschenke der Schwestergemeinde Bad Suderode/Friebdrichsbrunn

die Erkundung der neuen Räume durch die Gäste 7

die Erkundung der neuen Räume durch die Gäste 4

KMD Christine Bick bereichert auf dem neuen Instrument durch Musik die Eröffnung

Pfarrerin Christin Heyser überbringt Grüße und ein Geschenk der Neinstedter Gemeinde

Herzliche Grüße auch von Hans Jäkel, Vorstand der Ev. Stiftung Neinstedt

Herzlichen Dank an die Bauleitung des GKR Steffi Andrä....

...Thomas Thiede, und den weiteren Mitglieder des vergangenen und gegenwärtigen GKR

die Erkundung der neuen Räume durch die Gäste 3

die Erkundung der neuen Räume durch die Gäste 5

Erhard Neumann überreicht ein Präsent der katholischen Gemeinde

unsere baldige Pfarrerin Sakia Lieske gratuliert

Erhard Neumann überreicht ein Präsent der katholischen Gemeinde